Unterricht: „Ein Islandpferd soll lachen, wenn man es reitet.“ (Isländisches Sprichwort)
Auf der einen Seite freuen wir uns sehr über das riesengroße Interesse an unserem Reitunterricht und unseren Ausritten. Leider führt dies aber auch dazu, dass wir nur noch wenige neue Reitschüler aufnehmen können.

Wenn Sie Interesse an Unterricht, Ausritte haben und wir Sie noch nicht kennen, können Sie uns entweder:
- anrufen oder uns
- direkt das Formular ausgefüllt zusenden.
Anhand Ihrer Angaben können wir schauen, ob wir Ihren Wünschen/Können entsprechend ein passendes Pferd frei haben.
Kinder
Reitanfänger
Gruppenunterricht
0172 - 250 9422 oder als Mail: info@veybachhof.de
Einzelunterricht
0172 - 250 9422 oder als Mail: info@veybachhof.de
Ponyclub
Erwachsenen teilnehmen.
Mobil: 0177 - 2031335
Ob ausgewachsen oder noch in Kinderstiefeln, ob fortgeschritten oder Anfänger – wir unterrichten individuell und gezielt. Sie haben die Wahl zwischen Einzelunterricht oder regelmäßigem Gruppenunterricht.
- Die wöchentlichen Gruppen-Reitstunden finden im Blocksystem statt. Dabei wird das Jahr in mehrere Kursblöcke mit wöchentlichen Unterrichtseinheiten unterteilt.
- Die ganz Kleinen haben großen Spaß an unserem Ponyclub: dabei können sie schon auf dem Pferderücken die Gegend erkunden, geführt von Mama oder Papa, Oma oder Opa ...
- Kinder ab 8 Jahren genießen unsere
ISI-Kids
Stunden, bei denen sie spielerisch an das Thema Pferd und Reiten herangeführt werden.
- Für unsere Jugendlichen gibt es ein Extra: Wer will, macht mit beim Veybachhof Jugendteam, das sein Können regelmäßig auf Turnieren beweist.
Wir unterrichten in unseren Hallen, im Viereck oder Roundpen, auf der Ovalbahn und im Gelände – je nach Kursschwerpunkt. Den Gruppenunterricht teilen wir nach den verschiedenen Leistungsklassenein.
Unsere Schulpferde sind isländertypisch gelassen und geduldig, haben dabei aber ihr Temperament und ihre Freude an der Bewegung nicht verloren: sie stehen fein an den Hilfen.
und ihre Freude an der Bewegung nicht verloren: sie stehen fein an den Hilfen.
Eher ängstliche Charaktere sind bei uns ebenso gut aufgehoben wie Wiedereinsteiger. Wir erleben regelmäßig, wie neue Schüler nach einem Reitunfall in der Vergangenheit bei uns ihr Vertrauen zu Pferden und zu sich selbst neu entdecken. Sehr fortgeschrittene Reiter profitieren vom Können und der Erfahrung unserer Reitlehrer, die seit Jahren selber erfolgreich an Turnieren teilnehmen.
Reiten lernen bedeutet bei uns noch mehr als richtig sitzen: Unsere Ponys sind keine Gebrauchsgegenstände, über die man nach Belieben verfügen kann. Daher unterrichten wir nicht nur, sondern legen großen Wert auf den richtigen und sicheren Umgang mit dem Pferd und die Versorgung des Pferdes vor und nach dem Reiten. Zusammen mit dem eigentlichen Gruppen-Unterricht (ca. 45 Minuten) sind unsere Schüler also gut und gerne eineinhalb Stunden beschäftigt.